ATI Meerwassertest Professional Test Kit KH

Wassertest

KH/Alkalinität

  • Professioneller, laborgeprüfter Test für die Messung der Karbonathärte von Meerwasser.

  • Hohe Ergiebigkeit, ausreichend für mindestens 100 Anwendungen bei 10 °dKH.

  • Einfache Handhabung durch klaren Farbumschlag

  • Sehr hohe Auflösung (Genauigkeit): 0,1 °dKH

  • Messbereich: 0,1 – 10 °dKH

  • Inkl. Multireferenz

  • Refill Pack erhältlich

Kategorie: Wassertests Aquaristik

Artikelnummer: 3100001

EAN: 4260216217517


sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

20,50 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Stück

Messen Sie den KH Wert auf Laborniveau

Unser KH Test dient der hochpräzisen Bestimmung der Karbonathärte/Alkalität im Meerwasser und zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit von 0,1 °dKH aus. Der Test ist zudem sehr ergiebig, bei 10 °dKH können mindestens 100 Messungen durchgeführt werden. Für Kontrollzwecke liegen 100 ml Multiteferenz bei. Diese Multieferenzlösung kann auch zur Überprüfung anderer Wasserparameter (z.B. Salinität, Calcium, Magesium etc.) eingesetzt werden.

Kontrollierte Sicherheit

Die Produktion unserer Wasserpflegeprodukte unterliegt einer strengen Überwachung durch unser eigenes Labor. Die Qualitätssicherung hilft uns bei der Auswahl der reinsten Rohstoffe und führt zu Endprodukt in Spiztzenqualität. Die Messgenauigkeit des KH Tests wurde bei uns im Labor zudem justiert und geprüft.

Bedienungsanleitung 

Vor der ersten Verwendung:DrehenSie den weißen Deckel von der Tropfflasche KH1. Schneiden Sie vor dem ersten Gebrauch die oberen 3 mm der Spitzevorsichtig mit einem Messer oder einer Schereab.Setzen Sie den weißen Deckel wieder auf die Tropfflasche. WICHTIG:Lagern Sie diese fortanimmer aufrecht stehend!

Ziehen Sie mit der großen Spritze 5 ml Probe (Aquarienwasser) luftblasenfrei auf und geben Sie diese vollständig in das Titrationsgefäß (Glas).

2.Geben Sie nun 3Tropfen des Reagenz KH1 in das Titrationsgefäß. Schwenken Sie das Titrationsgefäß 5 Sekunden lang,um das Reagenz mit der Probe zu vermischen.

3.Ziehen Sie 1,0 ml des Reagenz KH2 mit der kleinen Spritze luftblasenfrei auf. Halten Sie die Spritze knapp über den Flüssigkeitsspiegel und geben Sie langsam tropfenweise KH2 zur Probe, bis ein Farbumschlag von grün nach pink erfolgt. r ein bestmöglichesErgebnisschwenken Sie die Probe nach der Zugabe jedesTropfens 3 bis 5 Sekunden.

4.Warten Sie denvollständigen Farbumschlag von Grün nach Pink ab.Schlägt die Farbe wieder ins Blassrosaum,muss ein weiterer Tropfen KH2 in die Probe gegeben werden.

5.Nachdem die Farbe der Probe stabil bleibt (Pink), wird die Restmenge KH2, welche sich noch in der Spritze befindet, bestimmt. Der entsprechende KH-Wertkann aus der Tabelle auf der rechten Seite abgelesen werden.Restmenge verwerfen (Nicht zurück in die Flasche geben. Kontamination


Versandgewicht: 0,50 Kg
Artikelgewicht: 0,23 Kg