
Söll Filterstarter 250 Gr. Filterstarter Bakterien...

Söll Filterstarter 100 Gr. Filterstarter Bakterien...

Söll Filterstarter 500 Gr. Filterstarter Bakterien...

Söll Bakterien Filterstarter 0,5 Liter BioBooster...

Söll Bakterien Filterstarter 2,5 Liter BioBooster...

Söll Bakterien Filterstarter 5 Liter BioBooster...

Söll Bakterien Filterstarter 10 Liter BioBooster...

Söll Fischmineral 1 Kg Koi Vitalkur für 10000...

Söll Fischmineral 2,5 Kg Koi Vitalkur für 25000...

Söll Fischmineral 5 Kg Koi Vitalkur für 50000...

Söll Fischmineral 500 Gr. Koi Vitalkur für 5000...

Söll klarer Teich 0,25 Kg Dr. Roth's TeichKlar...

Söll klarer Teich 0,5 Kg Dr. Roth's TeichKlar...

Söll klarer Teich 1 Kg Dr. Roth's TeichKlar für...

Söll klarer Teich 3 Kg Dr. Roth's TeichKlar für...

Söll klarer Teich 6 Kg Dr. Roth's TeichKlar für...

Söll klarer Teich 10 Kg Dr. Roth's TeichKlar...
In einem Teich oder Aquarium fällt viel „Abfall“ an.
Futterreste, Fischkot und abgestorbene Pflanzen belasten das Wasser und müssen abgebaut werden, um die Gesundheit der Aquarienbewohner nicht zu gefährden.
Diese wichtige Abbauarbeit verrichten Bakterien, die in verschiedenen Arten mit jeweils unterschiedlicher Spezialisierung existieren.
Mit Bakterien läuft's rund
Sind im Wasser alle benötigten Mikroorganismen in ausreichender Menge und in der richtigen Verteilung vorhanden, so funktioniert der sogenannte Stickstoffkreislauf störungsfrei.
Fischgiftiges Ammoniak kann durch die Bakterienart "Nitrosomonas" in Nitrit und von "Nitrobacter" weiter zur nächsten Abbaustufe Nitrat umgewandelt werden.
Von Nitrat wiederum ernähren sich Wasserpflanzen und auch eine weitere Bakteriengruppe namens "Paracoccus denitrificans", die daraus wieder gasförmigen und somit unschädlichen Stickstoff herstellt. Heikel wird es immer dann, wenn Sie Ihr Teich und Aquarium neu starten, große Wasserwechsel durchführen oder Fische neu einsetzen.
Hier entstehen dann leicht Spitzenkonzentrationen, sogenannte Peaks, einzelner Stickstoffe. Um diesem Phänomen vorzubeugen, gibt es von Söll mikrobiologische Produkte, in denen hochkonzentrierte Bakterienstämme aus eigener Labor-Züchtung verarbeitet werden.
Je nach Anwendungsfall und persönlicher Vorliebe des Aquarianers sind darin die benötigten stickstoffabbauenden Mikroorganismen lebend, in flüssiger Form, in komprimierten Tabletten oder als streufähiges Pulver enthalten.