Teichwasser

Top Angebote

HAPPYKOI AQUA-5 DRY Mini Dose für 37500 Liter 70 Gramm
HAPPYKOI AQUA-5 DRY Mini Dose für 37500 Liter
22,90 € *
327,14 € pro 1 kg
Microbe-Lift Teich Artemiss Fischpflege Präparat 473 ml
Microbe-Lift Microbe-Lift Teich Artemiss Fischpflege
55,95 € *
119,04 € pro 1 l
Microbe-Lift Phosphatentferner PHOS-OUT 4 POND 946 ml
Microbe-Lift Microbe-Lift Phosphatentferner PHOS-OUT 4 POND 946
22,90 € *
24,21 € pro 1 l
2 Stück Aqua 5 dry mini Filterstarterbakterien 140 gr
2 Stück Aqua 5 dry mini
43,00 € *
30,71 € pro 100 g
HAPPYKOI AQUA-5 DRY Maxi-Dose für 150.000 Liter 280 Gramm
HAPPYKOI AQUA-5 DRY Maxi-Dose für 150.000
59,00 € *
210,71 € pro 1 kg
2 x AQUA-5 DRY Maxi-Dose 2 x 280 Gramm zum Vorteilspreis
Koi Herdecke 2 x AQUA-5 DRY Maxi-Dose 2 x 280 Gramm zum
115,00 € *
205,36 € pro 1 kg

Unsere Bestseller

AquaForte Algen Stop Anti Fadenalgen Granulat flüssig, in...
SIBO Fluidra Netherlands B.V. AquaForte Algen Stop Anti Fadenalgen Granulat
ab 18,50 € *
7,40 € pro 1 kg
AquaForte Alg-Stop Anti Fadenalgenmittel 10 kg...
SIBO Fluidra Netherlands B.V. AquaForte Alg-Stop Anti Fadenalgenmittel 10 kg
64,50 € *
6,45 € pro 1 kg
Sibo Digitalthermometer für Teich; Pool und Aquarien
SIBO Fluidra Netherlands B.V. Sibo Digitalthermometer für Teich; Pool und
7,21 € *
Austernschalen 10 Kg für Teich und Aquarienfilter der KH...
Koi Herdecke Austernschalen 10 Kg für Teich und
35,00 € *
3,50 € pro 1 kg
Tripond Turbo Phosphatbinder Sofortige Phosphatbindung in...
Aqualogistik/Tripond Tripond Turbo Phosphatbinder Sofortige
ab 20,55 € *
20,55 € pro 1 l
Tripond Turbo Phosphatbinder 5.000 ml Reichweite in...
Aqualogistik/Tripond Tripond Turbo Phosphatbinder 5.000 ml Reichweite
79,31 € *
15,86 € pro 1 l

Damit Sie Ihren Teich unbeschwert genießen können, sollte sich das Teichwasser in einem Topzustand befinden. Dies erreichen Sie, indem Sie regelmäßig die Wasserwerte kontrollieren und ggf. Wasserbehandlungsmittel und Teichbakterien zusetzen. In diesem Kapitel stellen wir Ihnen eine Reihe renommierter Marken auf dem Gebiet von Wasserbehandlung und Teichbakterien vor. Sie helfen Ihnen, ein natürliches Gleichgewicht im Teich zu schaffen, wiederherzustellen und zu erhalten.

Was sind Wasserwerte und warum sind sie so wichtig?

Alle Wasserwerte zusammen machen die Gesamtqualität des Wassers aus. Weil Gartenteiche oft viel stärker beansprucht werden als Teiche in freier Natur, müssen wir ein wenig nachhelfen, um ein gesundes Gleichgewicht zu schaffen.

Um die Algen dauerhaft und nachhaltig unter Kontrolle zu halten, muss man zuerst deren Aufgaben kennen. Bei uns im Gartenteich sind es im wesentlichen folgende zwei Aufgaben:
1. Algen sind der wichtigste Sauerstofflieferant auf unserer Erde. Ohne Algen kein Leben. Weit über 90% des Sauerstoffs in unserer Atmosphäre kommt aus dem Wasser.
2. Algen sind immer und überall - auch in einem klaren Teich. Sie bieten die Nahrungsgrundlage für das Leben im Teich und sind 1. Glied in der Nahrungskette.

Grund für eine massenhafte Algenplage?
In einem funktionierenden Biotop gibt es Milliarden von Mikro- und Makroorganismen die sich alle von den einzelligen Algen (Schwebealgen) ernähren. Sterben diese Kleinstlebewesen aus, gibt es für die Alge keinen Frassfeind der sie unter Kontrolle hält. Sie kann sich ungehindert vermehren.

Die Folge: GRÜNES WASSER!

Warum sterben Mikro- und Makroorganismen?
Mikro- und Makroorganismen sind sehr anfällig auf Veränderungen diverser Wasserparameter wie z.B. dem pH-Wert. Schwanken diese Werte zu stark, kommt es zu einem schnellen Aussterben dieser Fraßfeinde. Der Teich wird grün und die Alge zieht das biologische Gleichgewicht immer weiter in den Keller.

Woher kommen solche pH-Wert Schwankungen?

Einer der wichtigsten Werte im Gartenteich ist die Karbonathärte (KH). Die KH ist im wesentlichen verantwortlich für einen stabilen pH-Wert. Sinkt die KH unter 5°dH ist die Pufferkapazität nicht mehr gewährleistet und der pH-Wert steigt über 9 oder sinkt unter 7.

Trotz ausreichendem KH und stabilem pH-Wert Fadenalgen?

Neben der Stabilisierung der Artenvielfalt im Teich ist es wichtig das Nährstoffangebot der Alge zu reduzieren. Ist das Wasser klar und gesund, kann sich die Fadenalge durchsetzen. Die Fadenalge braucht neben Stickstoff und Kohlenstoff (KH), Sonnenlicht und Phosphat um zu wachsen. Am Stickstoff und am Kohlenstoff kann man nichts ändern, Sonnenlicht ist nur der Turbo und bestimmt wie lange es bis zur Algenplage dauert. Der einzige Punkt, an dem man ansetzen kann, ist der Phosphatwert.

Einfach gesagt – Ohne Phosphat keine Algen.

Woher kommen diese hohen Phosphatwerte?
Phosphat kommt über verschiedene Arten in den Gartenteich: Leitungswasser (Grenzwert liegt bei 6,5 mg/l), Futter, Blütenstaub, Schlamm, Pflanzenreste, Teicherde, Teichpflanzen. Die Lösung von Algenproblemen liegt in der nachhaltigen Teichpflege. Grundsätzlich kann man sagen: Werden dem Teich alle 6 Wochen Phosphate entzogen und liegt die KH immer über 5-6° dH, werden sich die Algenprobleme (bis auf kleine natürliche Schübe) reduzieren. Welche Schritte muss man bei massivem Algenbefall einleiten bevor man zu einer nachhaltigen Teichpflege übergehen kann?