Aquaforte Teichpumpen vereinen moderne Technologien und den Anspruch, höchste Wasserqualität für Wasserfälle und Bachläufe ebenso wie für größere (Schwimm-)Teiche oder auch kleine Zierteiche sicherzustellen - bei minimalem Wartungsaufwand und einem fairen Verhältnis von Preis und Leistung.

AQUAFORTE DM Pumpe in 12 Volt von 3500 bis 12000 Liter

AquaForte Gehäusedeckel DM-8000/DM-10000

AquaForte Teichpumpe O-18.000 beschädigte...

Aquaforte Teichpumpe O-Serie Plus von 50 bis 200 Watt
Aquaforte: Die passende Teichpumpe und Filterpumpe bei Koi Herdecke
Jede Teichpumpe und Filterpumpe von Aquaforte überzeugt durch innovative Elektronik. Das Ergebnis: höchste Energieeffizienz, genaue Regelbarkeit, verschleißarme Teile und geräuscharmer Betrieb. So profitieren Sie bei Aquaforte Filter- und Teichpumpen nicht nur von jederzeit höchster Wasserqualität für Ihre Bachläufe, Wasserfälle oder Springbrunnen, sondern zudem auch von Ruhe und Entspannung. Eine Aquaforte-Teichpumpe wie beispielsweise der bewährte Top-Seller DM Vario S Serie, kann Schmutzpartikeln bis zu einer Größe von bis zu 6 mm zum Filter transportieren bzw. verpumpen, sodass Ihr Filter, Bachlauf oder Wasserfall weitestgehend frei von eben solchem Schmutz ist.
Die Pumpen sind nass und trocken aufstellbar. Sie können damit sowohl außerhalb des Teichs wie auch unterhalb des Wasserspiegels betrieben werden.
Welche Aquaforte Teichpumpe oder Filterpumpe kann was?
Jede Aquaforte Teichpumpe oder Filterpumpe unterscheidet sich natürlich in Sachen Förderleistung, Förderhöhe , Bauform, Regelbarkeit und natürlich auch Stromverbrauch bzw. Leistungsaufnahme. Aber auch innerhalb der jeweiligen Aquaforte Teich- und Filterpumpen-Serien gibt es unterschiedliche Ausführungen. Doch, was genau sagen Kriterien wie Förderleistung, Förderhöhe oder auch Stromverbrauch/Leistungsaufnahme eigentlich aus? Wie helfen diese Punkte, um sich für die passende Teichpumpe und Filterpumpe von Aquaforte zu entscheiden und damit sicherzustellen, dass das Wasser für Filter, Wasserfälle und Bachläufe immer in ausreichender Menge vorhanden ist? Damit nämlich bleibt das Wasser in optimaler Bewegung, bleibt zudem sauber und wird mit ausreichend Sauerstoff versorgt, was nicht nur bei Teichen mit Fischbesatz wichtig ist.
Was Förderleistung, Förderhöhe und Leistungsaufnahme einer Aquaforte Teich-/ Filterpumpe aussagen
Um besser erklären zu können, welche Aussagekraft Merkmale wie Förderleistung, Förderhöhe und Leistungsaufnahme nicht nur für Aquaforte Teich- und Filterpumpen haben, schauen wir uns beispielsweise die Aquaforte Teichpumpen der O-Plus Serie an:

Förderleistung:
Bei dieser Serie reicht die Menge an Wasser, die maximal pro Stunde durch diese Aquaforte Teichpumpe bewegt werden kann, von 6.500 bis 20.000 Liter. Konkret bedeutet dies, dass eine Bezeichnung wie ?Aquaforte Teichpumpe O -Plus Serie 6500? bedeutet, dass damit Bachläufe und Wasserfälle mit einem Volumen von bis zu 6.500 Litern Wasser ?betrieben? werden können. Die Förderleistung nimmt aber mit zunehmender Förderhöhe ab. Eine zu niedrige Förderleistung würde nicht sicherstellen, dass die entsprechende Menge Wasser ausreichend bewegt werden könnte, worunter letztlich vor allem die Wasserqualität leiden würde.
Fällt die Wahl auf eine Aquaforte Teichpumpe mit sehr viel höherer Förderleistung, würde das wiederum einen erhöhten Stromverbrauch bedeuten, da die Leistungsaufnahme (in Watt) in der Regel mit zunehmender Förderleistung der Teichpumpe steigt. Hinzu kämen ebenso höhere Anschaffungskosten, da Aquaforte-Teichpumpen mit stärkerer Leistung auch etwas mehr kosten.
Förderhöhe:
Gerade für Bachläufe und Wasserfälle spielt die Förderhöhe eine wichtige Rolle. Nehmen wir hier die Aquaforte Teichpumpe O -Plus Serie 10000 als Beispiel. Sie zeichnet sich durch eine maximale Förderhöhe von fünf Metern aus. Das heißt: Der Höhenunterschied, den das Wasser mithilfe der Aquaforte Teichpumpe von der Oberfläche des Wassers bis beispielsweise zum Austritt des Bauchlaufs oder Wasserfalls überwindend muss, beträgt fünf Meter. Ist die zu überwindende Höhe größer, würde diese Pumpe nicht ausreichen.
Leistungsaufnahme:
Die Leistungsaufnahme beschreibt schlicht und ergreifend, wie viel Strom eine Teichpumpe pro Stunde verbraucht. Entsprechend der Förderleistung wie aber auch der Förderhöhe, muss auch die Watt-Leistung der Teichpumpe gewählt werden. Zu hohe Watt-Zahlen bedeuten schließlich einen unnötig hohen Stromverbrauch und entsprechend hohe Kosten, auch wenn Hersteller wie Aquaforte es in den letzten Jahren dank innovativer Teichpumpen-Technologie geschafft haben, die Leistung der Pumpen für Bauchläufe oder Wasserfälle beinahe zu verdoppeln und den Stromverbrauch dabei auf demselben Niveau zu halten.
Bei Koi Herdecke finden Sie die besten Aquaforte Teichpumpen und Filterpumpen
Ob Aquaforte DM Vario S für 10000, 22000 oder 30000 Liter, HF Rohrpumpen von Aquaforte oder die bewährte O Plus Vario Serie: Bei Koi Herdecke finden Sie die besten und bewährtesten Aquaforte Teichpumpen und Filterpumpen für Bachläufe und Wasserfälle. Natürlich führen wir auch hochwertiges Aquaforte-Zubehör wie beispielsweise der Aquaforte ATF Trommelfilter für Teiche. Egal, welches Aquaforte-Produkt Sie für Ihren Bachlauf, Wasserfall oder auch Schwimm-, Fisch- und Zierteich Sie suchen: Wir von Koi Herdecke beraten Sie gerne und kompetent zu allen Fragen rund um Teichpumpen und Filterpumpen von Aquaforte - telefonisch, per Mail und immer persönlich und individuell.