
10 Liter gesinterte Glaskeramikröhrchen ähnlich...

10 Liter hochaktive Aktivkohle Carbon Filter-Kohle...

AirAqua AlfaGrog E40 27.5 Liter Biofiltermaterial Teich...

JBL Carbomec activ Hochleistungs-Aktivkohle für...

JBL Carbomec ultra Superaktive pelletierte Kohle für...

JBL Clearmec plus Filtermasse zur Entfernung Nitrit,...

JBL CombiBloc CristalProfi e15/1900

JBL Filterwatte Symec 1000 g für Aquarien gegen...

JBL Filterwatte Symec 250 g für Aquarienfilter gegen...

JBL Filterwatte Symec 500 g für Aquarienfilter gegen...

JBL Micromec Bio-Sinterglaskugeln für Aquarienfilter...

JBL NitratEx 250 ml Filtermasse zur schnellen Entfernung...

JBL PhosEx ultra Filtermasse zur Entfernung von Phosphat...

JBL SilicatEx rapid Beugt Kieselalgen durch...
Aquarienfiltermaterialien sind Substanzen, die in Aquarienfiltern verwendet werden, um das Wasser im Aquarium zu reinigen. Es gibt verschiedene Arten von Filtermedien, die mechanische, biologische und chemische Reinigungsfunktionen haben.
Mechanische Filtermedien sind in der Regel grobporige Materialien wie Schwamm, Filtervlies oder Filtermatte, die Schmutzpartikel und Schwebstoffe aus dem Wasser herausfiltern. Diese Materialien werden normalerweise als Vorfilter verwendet, um größere Schmutzpartikel abzufangen und eine Verstopfung der anderen Filtermedien zu vermeiden.
Biologische Filtermedien sind poröse Materialien wie Keramikkugeln, Biobälle oder Filterschaumstoffe, die Bakterienkulturen fördern, die organische Abfälle im Aquarium abbauen. Diese Bakterien wandeln Ammoniak und Nitrit in Nitrat um, das weniger schädlich für Fische und Pflanzen ist. Diese Filtermedien benötigen normalerweise Zeit, um zu reifen und Bakterien zu kultivieren.
Chemische Filtermedien werden verwendet, um bestimmte chemische Verbindungen oder Schadstoffe im Wasser zu entfernen. Aktivkohle ist ein gängiges chemisches Filtermedium, das Gerüche, Verfärbungen und Schadstoffe im Wasser aufnimmt. Ionenaustauscherharze werden ebenfalls häufig verwendet, um bestimmte chemische Verbindungen aus dem Wasser zu entfernen.
Es ist wichtig, Filtermedien regelmäßig zu warten und auszutauschen, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten. Mechanische Filtermedien sollten regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden, um eine Verstopfung zu vermeiden. Biologische Filtermedien sollten nicht zu oft ausgetauscht werden, da dies die Bakterienkulturen zerstören und zu einem Anstieg von Ammoniak und Nitrit führen kann. Chemische Filtermedien sollten entsprechend der Empfehlungen des Herstellers ausgetauscht werden.
Wir von Koi Herdecke führen alle Filtermaterialien für Süss und Meerwasser Aquaristik