DVS Filtertechnik& Ersatzteile

Top Angebote

DVS Ersatzsieb Filtersieb Trommelfilter Entry 25 in 75 my
DVS Filtertechniek DVS Ersatzsieb Filtersieb Trommelfilter Entry 25
189,00 € *
DVS Trommelfilter Entry 25 combi Schwerkkraft/ gepumpt...
DVS Filtertechniek DVS Trommelfilter Entry 25 combi Schwerkkraft/
ab 2.500,00 € *
DVS Schutzdach für die Trommelfiltersteuerung  / UVS...
DVS Filtertechniek DVS Schutzdach für die Trommelfiltersteuerung
69,00 € *
KH UVC Halterung aus PP für Trommelfilter Innenmontage
DVS Filtertechniek KH UVC Halterung aus PP für Trommelfilter
14,99 € *

Unsere Bestseller

DVS Ersatzsiebelement 120µ...
DVS Filtertechniek DVS Ersatzsiebelement 120µ
159,00 € *
DVS Ersatzsiebelement 120µ  PP35/PP65/CL35/CL65/PP140N...
DVS Filtertechniek DVS Ersatzsiebelement 120µ
169,00 € *
DVS  Teich Trommelfilter Entry 25 Schwerkraft...
DVS Filtertechniek DVS Teich Trommelfilter Entry 25 Schwerkraft
1.339,00 € *
DVS Sprühdüse als Ersatzteil für Trommelfilter
DVS Filtertechniek DVS Sprühdüse als Ersatzteil für
14,95 € *
DVS Steuerung Standard Ersatzteil Pegelschalter
DVS Filtertechniek DVS Steuerung Standard Ersatzteil Pegelschalter
537,00 € *
DVS Sensor als Ersatzteil für Trommelfilter Pegelschalter...
DVS Filtertechniek DVS Sensor als Ersatzteil für Trommelfilter
109,00 € *
DVS Der Spezialist für Teichfilter-Techniken" Was ist der Unterschied zwischen gepumpt und Schwerkraft. Bei gepumpten Versionen wird der Filter mit einer Pupe gespeist und von dem Filter läuft das gefilterte Wasser in den Teich oder Pool. Der Filter steht oberhalb vom Wasserspiegel. Bei Schwerkraft liegt der Filter nur ein paar Zentimeter über den Wasserspiegel, wir also in das Erdreich eingelassen. Dass Wasser läuft allein von den Ausläufen des Teiches in den Filter. Von dort aus fördert eine Pumpe das Wasser in den Teich, Diese kann im Verhältnis viel stromsparender ausgesucht werden. Da die Pumpe keine Höhenunterschiede und Verunreinigungen am Ansaugkorb bewältigen muss. Unsere Empfehlung: Investieren Sie den Mehraufwand der Schwerkraft und erfreuen sich geringerer Folgekosten und vor Allem geringeren Wartungsaufwand in den nächsten Jahren.