JBL Biotopol Wasseraufbereiter für Süsswasser

JBL Biotopol

  • Für fisch- und pflanzengerechtes Aquarienwasser: Bei Neueinrichtung, Wasserwechsel und zur Stärkung nach Fischkrankheiten für Süßwasser-Aquarien und Wasserschildkröten

  • Bindet Problemstoffe aus Leitungswasser: Neutralisierung von Kupfer, Blei und Zink sowie von Chlor und Chloramin

  • Gesundes Wasser, gesunde Fische: Schutz von Schleimhaut, Kiemen, Haut und Flossen durch Aloe vera

  • Stressschutz und Stärkung des Immunsystems durch Vitamin B-Komplex

Kategorie: Wasseraufbereiter

Artikelnummer: JBL Biotopol_ Vater

Biotopol von 100 - 500 ml

sofort verfügbar
ab 6,00 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

Natur zu Hause - Heimat für Fische und Pflanzen
Fische und Wirbellose sollen sich im Aquarium so wohl fühlen, wie in der Natur. Bereiten Sie das Aquarienwasser biotopgerecht auf und schützen Sie die Aquarienbewohner.

Sauberes Aquarienwasser - optimale Wasserqualität. Bei Neueinrichtung, Teilwasserwechsel und nach Einsatz von Heilmitteln. Leitungswasser enthält Schwermetalle wie Kupfer, Zink und Blei. Um das Leitungswasser fischgerecht zu machen, dürfen keine Schwermetalle, Chlor und Chloramin vorhanden sein. Diese werden mit speziellen Wasseraufbereiter neutralisiert und das Aquarienwasser wird fischgerecht. W

eiterhin bewirkt Biotopol einen Schutz der Schleimhäute, Kiemen, Haut und Flossen durch Aloe vera. Aloe vera schützt vor Stress, schützt fühlbar die Schleimhäute der Fische und vermindert das Krankheitsrisiko durch Vitamin B-Komplex, Chelatoren umschließen Schwermetalle, aggressive Substanzen werden beim nächsten Teilwasserwechsel entfernt.

Umwandlung von Chlor in harmloses Chlorid, Gefährliches Chlor und Chloramin werden neutralisiert.
Anwenden bei: Wasserwechsel und Neueinrichtung; zur Stärkung der Fische nach einer Krankheitsbehandlung. Immer eine Stunde vor Anwendung von Bakterienstartern wie z. B. JBL Denitrol.

Dosierung:

10 ml auf 40 Liter

Vorteile der JBL Wasseraufbereiter:

  • Schadstoffe im Leitungswasser werden neutralisiert,
  • Naturstoffe werden hinzugefügt,
  • Schutz der Schleimhäute, Kiemen, Haut und Flossen durch Aloe vera,
    Aloe vera wirkt resistent gegen Schwermetalle,
  • Schutz vor Stress und vermindert das Krankheitsrisiko durch Vitamin B-Komplex,
    Chelatoren umschließen Schwermetalle,aggressive Substanzen werden beim nächsten Teilwasserwechsel entfernt.
  • Umwandlung von Chlor in harmloses Chlorid,Gefährliches Chlor und Chloramin werden neutralisiert.

FAQ Kundenfragen:

Zu welchem Zeitpunkt und wie genau wird der Wasseraufbereiter eingesetzt?

Wenn Sie den Teilwasserwechsel mit einem Eimer durchführen, ist es einfach: Sie geben immer die Dosis Wasseraufbereiter in den Eimer, also z. B. für die 10 l Eimerinhalt. Wenn Sie aber mit einem Schlauch arbeiten, geben Sie die Dosis Wasseraufbereiter nach dem Absaugen in das Aquarium BEVOR Sie wieder Wasser einfüllen. So können problematische Stoffe aus dem Leitungswasser wie z. B. Chlor oder Blei direkt abgebunden werden, bevor sie Schaden anrichten. Für Garnelen und Wirbellose wäre diese Methode aber unter Umständen bereits tödlich, da sie mit vorhandenem Kupfer aus dem Leitungswasser NICHT in Berührung kommen dürfen. Da käme dann nur die Eimer-Methode in Frage, bei der Kupfer im Eimer bereits vom Wasseraufbereiter abgebunden würde, BEVOR es in das Aquarium gelänge.

Kann Biotopol überdosiert werden?

Bei Biotopol sollte die doppelte Dosis nicht überschritten werden. Sollten Sie es höher dosiert haben, machen Sie einen Wasserwechsel von circa 50%.  

Wie lange sollte man nach der Zugabe von Biotopol mit der Zugabe von anderen Produkte warten?

Die Zugabe von Pflanzendüngern, wie Ferropol, kann direkt im Anschluss erfolgen, da die gegen Oxidation anfälligen Spurenelemente durch Chelatoren im Dünger geschützt sind. Generell empfehlen wir, auch bei der Zugabe von Medikamenten, einen zeitlichen Abstand von 30-60 Minuten einzuhalten.  

JBL Biotopol: Mein Wasseraufbereiter flockt aus, muss ich es nun wegschmeißen?

Es können mehrere Gründe vorhanden sein, weshalb der Wasseraufbereiter ausflockt. Z.B. zu kühle Lagerung oder über längere Zeit Zutritt von Luftsauerstoff und andere.

Für Ihre Tiere besteht keine Gefahr, es ist empfehlenswert, die Flasche mit dem Wasseraufbereiter vor der nächsten Anwendung gut zu schütteln.