Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung
Für optimale Ergebnisse vormittags einsetzen. Dosis mit mindestens der 20-fachen Menge an Teichwasser verdünnen (z.B. in einer Gartengießkanne) und gleichmäßig in den Teich einbringen. Kontakt des unverdünnten Produkts mit Wasserpflanzen meiden.
Bei ordnungsgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen auf Fische, Pflanzen und Amphibien bekannt. Fische können während der Behandlung im Teich verbleiben.
Für beste Resultate den pH-Wert vor Anwendung ggf. mit TeichFit im optimalen Bereich einstellen. Zur Kontrolle eignet sich der pH-Schnelltest von Söll.
50 ml SommerAlgenStop auf 1.000 Liter Teichwasser.
Bei Blaualgen-Befall: 6 ml SommerAlgenStop an 8 aufeinanderfolgenden Tagen auf 1.000 Liter Teichwasser.
Interessant zu wissen
Bei der empfohlenen Dosierung von 50 ml SommerAlgenStop auf 1.000 Liter befinden sich durchschnittlich 300 µg Kupfersulfat in jedem Liter Teichwasser..
Versandgewicht: | 1,00 Kg |
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |
Inhalt: | 1,00 l |